Herzinfarkt: schnell erkannt - gut behandelt / Vortrag im Rahmen des Arzt-Patienten-Forums
01.02.2023, KirchzartenKursleitung: Gabelmann, Dr. med. Matthias
Der Herzinfarkt ist ein lebensbedrohliches Ereignis. Er wird durch einen plötzlichen, vollständigen Verschluss eines Herzkranzgefäßes verursacht. Schnelles Handeln ist beim akuten Herzinfarkt entscheidend: Denn verschließt eines der drei großen Herzkranzgefäße (Koronararterien), wird ein Teil des Herzmuskels nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Gelingt es nicht, das Gefäß innerhalb kurzer Zeit wieder zu eröffnen, stirbt das Muskelgewebe, das von der Blutzufuhr abgeschnitten ist, ab. Das betroffene Gewebe wird als Infarkt bezeichnet. Je größer das verschlossene Gefäß, desto größer auch der Infarkt.
Dr. Gabelmann, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in Kirchzarten, erläutert die Ursachen und Risikofaktoren, die zu einem Herzinfarkt führen können, schildert die Symptome und geht auf Therapie- und Vorsorgemaßnahmen ein.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Über diese Vortragsreihe:
Die Vorträge veranstalten die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und der VHS-Landesverband seit über 15 Jahren gemeinsam. Derzeit bieten viele Volkshochschulen in ganz Baden-Württemberg ein Programm, in dem niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten allgemeinverständlich über Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von ausgesuchten Gesundheitsthemen informieren. Sie haben – im Präsenz- oder Onlinekurs – die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen direkt an die Referent*innen zu wenden und individuelle Auskünfte zu erhalten.
Infos auf einen Blick
Nummer: | ZO10013-KV |
Beginn: | Mi, 01.02.2023 |
Uhrzeit: | 19:30 - 21:00 |
Dauer: | 1 Termin |
Kosten: | 9,00 EUR |
Treffpunkt: | Kirchzarten, Talvogtei-Scheune, Bürgersaal |
Anmeldeschluss: | 27.01.2023 |