Kursdetails

Online: Selbstmarketing für Frauen
Schluss mit ungewollter Bescheidenheit!

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. ZU50631-K1
Termin(e) Sa., 29.11.2025 - Sa., 29.11.2025, 1x
Uhrzeit 09:00 - 12:00 Uhr
Kursort Online über Zoom
Gebühr 75,00 €

Für die Teilnahme benötigen Sie: stabiles Internet sowie ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera.
Nach Anmeldung bei der vhs erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Kurs und weitere technische Informationen.


Kursbeschreibung

Viele Frauen leisten Großartiges – und sprechen selten darüber. Wer sich nicht zeigt, wird oft übersehen. Dieses praxisnahe Online-Seminar richtet sich an Frauen, die lernen möchten, ihre Stärken klar zu benennen, sich gezielt sichtbar zu machen und dabei authentisch zu bleiben.
Im Zentrum stehen typische innere Hürden wie hinderliche Glaubenssätze, überhöhte Ansprüche an Authentizität und widersprüchliche Rollenerwartungen. Sie entwickeln Ihren persönlichen Stil im Selbstmarketing, stärken Ihre Resilienz und lernen, wie Sie mit Klarheit, Präsenz und Haltung auftreten – beruflich wie privat.
Das erwartet Sie: -Wie Sie Ihre Leistungen und Erfolge klar und überzeugend kommunizieren. - Interaktive Übungen: Praktisch in Gruppenarbeit und Selbstreflexion. - Selbstzweifel als Chance: Resilienz als Grundlage für Selbstmarketing -Mehr Wirkung durch bewusste Sprache, Haltung und Körpersprache - Austausch mit anderen Frauen in einem vertrauensvollen Rahmen.
Seminarinhalte:
- Was hinderliche Glaubenssätze mit Selbstvermarktung zu tun haben
- Wie Sie Sichtbarkeit erzeugen – ohne sich zu verbiegen.
- Die Rolle von Authentizität, Resilienz und Strategie im Selbstmarketing.
- Wie Sie im beruflichen Kontext Ihre Wirkung gezielt steigern.
- Praktische Übungen für Haltung, Sprache, Körpersprache.
- Überzeugende Argumentation
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Online über Zoom

Kurse des Dozenten

ZU50617-K - Online: Motivieren, Delegieren, Kritisieren ZU50618-K - Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten ZU50619-K - Online: Körpersprache verstehen: Sicher auftreten, dynamisch wirken, Menschen entschlüsseln ZU50628-K - Online: Storytelling am Wochenende: Die Kunst des beeindruckenden Erzählens ZU50631-K1 - Online: Selbstmarketing für Frauen Schluss mit ungewollter Bescheidenheit! ZU50633-K - Online: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - am Wochenende: So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft ZU50634-K - Online: Rhetorik Workshop - am Wochenende Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen ZU50635-K - Online: Praxis-Workshop: Authentisch führen ZU50636-K - Online: Entfesseln Sie Ihre Stärken: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen. ZU50637-K - Online: Fehlerkultur im Unternehmen: Vom Lippenbekenntnis zum Innovationssprung ZU50638-K - Online: Gehaltsverhandlung erfolgreich führen, Gehaltserhöhung durchsetzen ZU50639-K - Online: Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk ZU50640-K - Online: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - am Wochenende: So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft ZU50641-K - Online-Workshop: Schlagfertigkeitstraining ZU50642-K - Online: Moderation: sicher - überzeugend - effizient ZU50643-K - Online: Storytelling: Die Kunst des beeindruckenden Erzählens ZU50644-K - Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten ZU50645-K - Online: Praxis-Workshop: Agile Führungskompetenz in Unsicherheit und Wandel ZU50646-K - Online: Körpersprache verstehen: Sicher auftreten, dynamisch wirken, Menschen entschlüsseln ZU50647-K - Nebenberuflich selbstständig: Von der Idee zur Umsetzung ZU50648-K - Online-Workshop: Rhetorik ZU50649-K - Online- Trainings-Workshop: Kritikgespräche erfolgreich führen ZU50650-K - Online- Praxis-Workshop:Projektmanagement ZU50651-K - Online: Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren der Führungskraft ZU50652-K - Online: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft ZU50653-K - Online: Gelassen durch den Alltag: Stress bewältigen und Resilienz stärken ZU50654-K - Online: Von der Kunst ein exzellenter Mitarbeiter zu sein: Strategien für Spitzenleistung und erfolgreiches Selbstmarketing ZU50655-K - Online: Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen , nutzen, mitgestalten KI als Chance und Herausforderung für Fach- und Führungskräfte ZU50656-K - Online: Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen , nutzen, mitgestalten KI als Chance und Herausforderung für Fach- und Führungskräfte ZU50657-K - Feilschen will gelernt sein: So holen Sie mehr raus für Ihr Geld ZU50658-K - Online-Workshop: Gewaltfreie Kommunikation: Der Schlüssel zu mehr Verständnis und weniger Streit ZU50660-K - 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten ZU50661-K - 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft ZU50662-K - 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft ZU50663-K - 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten ZU50664-K - 3-tätiger-Online-Bildungsurlaub: Motivieren - Delegieren - Kritisieren

Kurs teilen: