Selbstheilungskräfte in der Natur anregen mit Qi-Walking
Kursnr. | ZT30214-K |
Termin(e) | Fr, 14.03. Fr, 04.04. und Fr. 04.07.25 jeweils von 15.00 - 18.00 Uhr, 3 Termine |
Kursort | Treffpunkt: Kirchzarten-Burg, vor dem Rathaus, Höllentalstr. 56 |
Gebühr | 72,00 € |
Bitte mitbringen: Bequeme Halbschuhe, lockere ans Wetter angepasste Kleidung mit Bewegungsfreiheit - vor allen Dingen für die Arme.
Kursbeschreibung
Bei jedem Termin werden die Grundlagen des Qi-Gehens vermittelt. Das ist eine spezielle Gangart, die auf eine gute Körperhaltung abzielt. Besonders die Gelenke, aber auch die inneren Organe profitieren von den ruhigen, sanften Bewegungen. In Krisen- und Stressphasen hilft es, inneren Halt und Ausgleich zu finden. Zwischendurch werden immer wieder Übungen angeleitet, die leicht zu erlernen sind, so dass die Kursteilnehmer direkt mitmachen können. Die Gesunderhaltung und der Aufbau von Kraft stehen bei den Übungen im Vordergrund. Als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind die Übungen über viele Jahrhunderte entwickelt worden. Gewissenhaft ausgeführt können sich Energieblockaden im Körper lösen und die Selbstheilungskräfte angeregt werden. Die Übungen führen durch die 5 Wandlungsphasen. Diese zu erfahren verhilft uns zu einem besseren Verständnis für uns selbst und die Natur mit ihrem Jahreskreis. Alle Übungen sind der Natur abgelauscht und wirken auf die zugehörigen Meridian-Kreisläufe und Organe.Die 5 Elemente bzw. Wandlungsphasen im Einzelnen:
Holz (Frühling): Aufbruch, Neubeginn
Feuer (Sommer): Expansion, Fülle, reifen
Erde (Spätsommer): Ernte, Genuss, Dankbarkeit
Metall (Herbst): sammeln, konzentrieren, reflektieren
Wasser (Winter): Ruhe, in sich gehen
Es ist ideal zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.