Patienten-Verfügung in einfacher Sprache.
Kursnr. | ZT10303-K |
Termin(e) | Do., 20.03.2025 - Do., 20.03.2025, 1x |
Uhrzeit | 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursort | Himmelreich, Schulungsraum im ehemaligen Bahnhof Himmelreich |
Gebühr | 0,00 € |
Sie müssen sich nicht anmelden.
Nutzen Sie Gebärdensprache? Dann melden Sie sich bis spätestens 13. März 2025. Schreiben sie eine E-Mail an: schweizer@hofgut-himmelreich.de
Kursbeschreibung
In Kooperation mit dem SKM und der Akademie Himmelreich bieten wir einen Vortrag in leichter Sprache an. In einer Patientenverfügung wird der eigene Willen für medizinische Angelegenheiten schriftlich festgelegt. Um dieses komplexe Thema auch Menschen mit sprachlichen oder kognitiven Einschränkungen zu erschließen hat der SKM eine Patientenverfügung in Leichter Sprache entwickeln lassen. Im Vortrag werden die wesentlichen Inhalte der Patientenverfügung vorgestellt und erörtert. Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige, Ehrenamtliche und Mitarbeitende von sozialen Einrichtungen und an Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer.Was passiert mit mir?
Wer entscheidet für mich, wenn ich unheilbar krank bin? Oder wenn ich im Sterben liege?
Das kann ich in einer Patienten-Verfügung aufschreiben. Damit andere Menschen erfahren, was mir wichtig ist.
Was ist eine Patienten-Verfügung? Und warum ist eine Patienten-Verfügung wichtig? Auch wenn ich jung bin.
Das erklären wir im Vortrag. Wir zeigen, wie Sie eine Patienten-Verfügung schreiben können.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Nutzen Sie Gebärdensprache? Dann melden Sie sich bis spätestens 13. März 2025. Schreiben sie eine E-Mail an: schweizer@hofgut-himmelreich.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Himmelreich 37,
Himmelreich, Schulungsraum im ehemaligen Bahnhof Himmelreich