Brüche, Gletscher und Vulkane- Die geografischen Highlights Baden-Württembergs

Kursnr. | ZU10905-KV |
Termin(e) | Mi., 12.11.2025 - Mi., 12.11.2025, 1x |
Uhrzeit | 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursort | Kirchzarten, Talvogtei-Scheune, Bürgersaal |
Gebühr | 10,00 € |
Kursbeschreibung
Inhaltlich beschäftigt sich der Vortrag mit- was haben Bodensee, Hegauvulkane, Dreisamtal und Kaiserstuhl gemeinsam ?
- der Entstehung des Oberrheingrabens und des Schwarzwaldes
- der Entstehung der südwestdeutschen Schichtstufenlandschaft
- der Entstehung der Wutachschlucht
- der Entstehung der Hegauvulkane, des Kaiserstuhls und dem Bad Uracher Vulkanismus
- dem Einfluss der Gletscher auf die heutigen Oberflächenformen in Baden-Württemberg
- der Entstehung des Nördlinger Ries und des Steinheimer Beckens
Diese und andere Fragen werden in diesem Vortrag besprochen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Talvogteistraße 2 A,
Kirchzarten, Talvogtei-Scheune, Bürgersaal