Kursdetails

Online: Motivieren - Delegieren-Kritisieren am Wochenende

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. ZU50627-K
Termin(e) Sa., 25.10.2025 - Sa., 25.10.2025, 1x
Uhrzeit 09:00 - 12:00 Uhr
Kursort Online über Zoom
Gebühr 70,00 €

Für die Teilnahme benötigen Sie: stabiles Internet sowie ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera.
Nach Anmeldung bei der vhs erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Kurs und weitere technische Informationen.


Kursbeschreibung

Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Dieses Seminar fokussiert sich auf drei entscheidende Erfolgsfaktoren:

Motivieren: Erfolgreiche Führungskräfte müssen nicht nur selbst motiviert sein, sonder auch andere motivieren können. Wir besprechen Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung dieser Fähigkeit, um eine motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Kritisieren: Regelmäßiges Feedback, sowohl kritisch als auch anerkennend, ist entscheidend für die Mitarbeiterentwicklung. Wir präsentieren praxisnahe Ansätze für den Aufbau von Kritikgesprächen, um eine konstruktive Feedbackkultur zu fördern.

Delegieren: Die effektivste Personalentwickungsmethode ist oft die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Im Seminar erhalten sie bewährte Gesprächsstrukturen, die eine zuverlässige Delegation ermöglichen.

Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um Ihre Führungskompetenzen zu stärken und in Zukunft noch mehr eine führende Rolle zu spielen!

Seminarinhalte:

- Herausforderungen für die moderne Führungskraft
- Strategie zur Selbstmotivation
- Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren
- Das "Können" und "Wollen" der Mitarbeiter steigern
- Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung
- Delegation als praktisches Führungsinstrument
- Erfahrungsaustausch
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Online über Zoom

Kurse des Dozenten

ZT50656-K - Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten ZU50611-K - Online: Führungsimpulse kompakt: Anregende Impulse zu Führung, Umgang mit Kritik u. Motivation ZU50612-K - Online: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft: So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft ZU50613-K - Online: Rhetorik Workshop: Sicher auftreten, überzeugend argumentieren, souverän ankommen ZU50614-K - Online: Entfesseln Sie Ihre Stärke: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen. ZU50615-K - Online: Den Wortschatz trainieren: Sprechen sie flüssig und überzeugend in jeder Situation ZU50616-K - Online: Schlagfertigkeit ZU50617-K - Online: Motivieren, Delegieren, Kritisieren ZU50618-K - Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten ZU50619-K - Online: Körpersprache verstehen: Sicher auftreten, dynamisch wirken, Menschen entschlüsseln ZU50620-K - Online: Kein Bock auf Geldsorgen? Clever sein: Geld verstehen, Vermögen vermehren! ZU50621-K - Online: Den Wortschatz trainieren: Sprechen Sie flüssig und überzeugend in jeder Situation ZU50622-K - Online: Rhetorik Workshop - am Wochenende Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen ZU50623-K - Online: Schlagfertigkeit trainieren am Wochenende ZU50624-K - Online: PowerRethorik für Frauen am Wochenende: Überzeugen, das an den Genen liegt! Der Schlüssel zum überzeugenden und sicheren Auftreten ZU50625-K - Online: Den Wortschatz am Wochenende trainieren: Sprechen sie flüssig und überzeugend in jeder Situation ZU50626-K - Online: Talentmanagement: Mitarbeiter gewinnen, binden und motivieren ZU50627-K - Online: Motivieren - Delegieren-Kritisieren am Wochenende ZU50628-K - Online: Storytelling am Wochenende: Die Kunst des beeindruckenden Erzählens ZU50629-K - Online: Schlagfertigkeit trainieren am Wochenende ZU50630-K - Online: Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk am Wochenende ZU50631-K - Online: PowerRethorik für Frauen: Überzeugen, das an den Genen liegt! Der Schlüssel zum überzeugenden und sicheren Auftreten ZU50631-K1 - Online: Selbstmarketing für Frauen Schluss mit ungewollter Bescheidenheit! ZU50632-K - Online: Trainings-Workshop: Delegationsgespräche erfolgreich führen ZU50633-K - Online: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - am Wochenende: So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft ZU50634-K - Online: Rhetorik Workshop - am Wochenende Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen ZU50635-K - Online: Praxis-Workshop: Authentisch führen ZU50636-K - Online: Entfesseln Sie Ihre Stärken: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen. ZU50637-K - Online: Fehlerkultur im Unternehmen: Vom Lippenbekenntnis zum Innovationssprung ZU50638-K - Online: Gehaltsverhandlung erfolgreich führen, Gehaltserhöhung durchsetzen ZU50639-K - Online: Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk ZU50640-K - Online: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - am Wochenende: So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft ZU50641-K - Online-Workshop: Schlagfertigkeitstraining ZU50642-K - Online: Moderation: sicher - überzeugend - effizient ZU50643-K - Online: Storytelling: Die Kunst des beeindruckenden Erzählens ZU50644-K - Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten ZU50645-K - Online: Praxis-Workshop: Agile Führungskompetenz in Unsicherheit und Wandel ZU50646-K - Online: Körpersprache verstehen: Sicher auftreten, dynamisch wirken, Menschen entschlüsseln ZU50647-K - Nebenberuflich selbstständig: Von der Idee zur Umsetzung ZU50648-K - Online-Workshop: Rhetorik ZU50649-K - Online- Trainings-Workshop: Kritikgespräche erfolgreich führen ZU50650-K - Online- Praxis-Workshop:Projektmanagement ZU50651-K - Online: Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren der Führungskraft ZU50652-K - Online: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft ZU50653-K - Online: Gelassen durch den Alltag: Stress bewältigen und Resilienz stärken ZU50654-K - Online: Von der Kunst ein exzellenter Mitarbeiter zu sein: Strategien für Spitzenleistung und erfolgreiches Selbstmarketing ZU50655-K - Online: Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen , nutzen, mitgestalten KI als Chance und Herausforderung für Fach- und Führungskräfte ZU50656-K - Online: Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen , nutzen, mitgestalten KI als Chance und Herausforderung für Fach- und Führungskräfte ZU50657-K - Feilschen will gelernt sein: So holen Sie mehr raus für Ihr Geld ZU50658-K - Online-Workshop: Gewaltfreie Kommunikation: Der Schlüssel zu mehr Verständnis und weniger Streit ZU50659-K - Online-Workshop: Endlich eine Wohnung finden! So wirst du als Mieter*in ausgewählt. ZU50660-K - 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten ZU50661-K - 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft ZU50662-K - 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft ZU50663-K - 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten ZU50664-K - 3-tätiger-Online-Bildungsurlaub: Motivieren - Delegieren - Kritisieren ZU50680-K - Online-Workshop: Rhetorik ZU50681-K - Online-Workshop: Schlagfertigkeitstraining ZU50682-K - Online - Workshop: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft ZU50683-K - Online-Workshop: Smalltalk trainieren

Kurs teilen: